Auftraggeber|in Vermögen und Bau Baden Württemberg Amt Stuttgart
Leistung LPH 2+3 und 5-9 während laufendem Betrieb.
Ausführung 2018 - 2023 - BA1: 2018 - 2021 - BA2: 2018 - 2023
Das Gebäude befindet sich in zentraler städtischer Lage im Gerichtsviertel und wurde vom Staatlichen Hochbauamt Stuttgart 1978 geplant und 1978 - 1982 errichtet. SFP ist beauftragt, die Sanierungsmaßnahmen in den Bauteilen Kern Ost und Kern West sowie in verschiedenen Bereichen die Fassadensanierungen vorzunehmen.
Das Gebäude wurde vom Staatlichen Hochbauamt Stuttgart entworfen und realisiert. Die Architektur ist geprägt von einem hohen Gestaltungsanspruch der Architekten in seiner baulichen Struktur bis hin zum kleinsten Detail. Unser gestalterischer Ansatz bei der Sanierung ist ein möglichst behutsamer respektvoller Umgang mit dem Bestandsgebäude. Die bauzeitlichen raumbildenden Innenausbauten mit diversen Gebrauchsspuren, sind unverändert. Der Charakter der Innenräume bleibt nach der Sanierung erhalten
Eine besondere Herausforderung für unsere Bauleitung ist, den störungsfreien Weiterbetrieb der angrenzenden Gerichtssäle und des gesamten Gerichtsbetriebes während der Sanierungsarbeiten zu gewährleisten.
Bei der Sanierung werden die Technikkerne mit Aufzügen und Treppenhäuser modernisiert und brandschutztechnisch auf den neusten Stand gebracht. Auf den Büroflächen werden neue Küchenbereiche mit Sitzgelegenheiten für die Mitarbeiter innen, eingebaut. Eine neue abgehängte Decke in F-30 ersetzt flächendeckend die vorhandene abgehängte Decke in den Flurbereichen. Die WC Bereiche und Teilbereiche der Fassade werden modernisiert. In den Fluren werden die Fußböden erneuert und die Innenwände gestrichen. Haustechnisch wird eine neue Lüftungsanlage eingebaut. Die vorhandenen Leitungstrassen Haustechnik und Elektro werden durch neue Leitungstrassen ersetzt.